(ts) Die Überraschung lag in der Luft: Nach großem Kampf mussten sich die WWU Baskets Münster am Mittwochabend dem Tabellenzweiten Tigers Tübingen erst in der Crunchtime geschlagen geben und unterlagen 80:88 (44:43). Vor 1.850 Zuschauern leistete das Team von Björn Harmsen nach Anlaufproblemen den spielstarken Tübingern lange erbitterten Widerstand, musste aber letztlich dem hohen Druck und der größeren Cleverness der Tigers nachgeben. Bittere Pille: Nach dem langfristigen Ausfall von Adam Touray droht nun auch Cosmo Grühn eine längere Pause, der am Ende des dritten Viertels böse umknickte.
Hilmar Pétursson, Cosmo Grühn, Stefan Weß, Darien Jackson und Andreas Seiferth starteten gegen den Tabellenzweiten der ProA. Und der erwischte wie schon im Hinspiel vor einem Monat den besseren Start, lag schnell 10:2 (3.) vorne, zwang Björn Harmsen früh zur Auszeit. Münster tat sich zunächst offensiv gegen bissig verteidigende Tigers schwer. Tübingen blieb am Drücker, führte nach 7 Minuten zweistellig (22:12). Die Münsteraner kämpften leidenschaftlich und sich so in die Partie. Ging ein Ball verloren, wurde hinten nun intensiv verteidigt. Jordan Jones, der stark aufspielte, und Darien Jackson setzten dreimal energisch am offensiven Brett die Signale der Trendwende, stellten den Anschluss zum 22:26 nach dem Auftaktviertel her.
Die WWU Baskets hatten in Sachen Intensität deutlich einen Gang höher geschaltet, wodurch sie nach Andreas Seiferths Distanztreffer und Hilmar Péturssons doppelter Offensivaktion zum 29:29 ausglichen. Die Verteidigung der Baskets funktionierte gut und störte den Rhythmus der Schwaben. Münster gelang nun Mitte des Viertels der erste Lauf, mit 7:0 kamen sie zum ersten Führungswechsel (36:31). Die mit viel Qualität gespickten Tübinger waren schnell wieder da, schlugen kühl mit ihrem 9:0-Lauf zurück (36:40, 17.). Münster spielte weiter mit hohem Energielevel, hielt dagegen. Hilmar Pétursson lieferte wichtige Impulse, seine fünf Zähler nach toller Ballbewegung brachten die WWU Baskets eine Ein-Punkt-Führung zum Seitenwechsel – 44:43.
In der zweiten Hälfte hatte sich das Team von Danny Jansson etwas vorgenommen, es zog die Defensive spürbar an, attackierte Münsters Aufbau permanent. Beide Teams hatten Schwierigkeiten zu punkten, erzielten jeweils ganze sechs beziehungsweise sieben Zähler in den fünf Auftaktminuten von Durchgang zwei (51:50). In einem offenen Schlagabtausch boten die Münsteraner dem Tabellenzweiten die Stirn, beide Teams verlangten sich physisch einiges ab. Die Baskets legen mehrfach vor, Jordan Jones dunkte spektakulär, die Tigers ließen sich jedoch nicht abschütteln. Nach Thomas Reuters Dreier zum 58:56 schlug das Pendel leicht in Richtung Gäste aus: 61:66 nach Viertel drei.
Die Geschehnisse wiederholten sich – umgekehrt: Tübingen legte vor, Münster kämpfte sich heran. 69:72, 78:80 nach 38 Minuten. Die Fans feuerten mit allem an, was sie hatten. Münster hatte durchaus offene Würfe, allein der Dreier fiel nicht (20%). Die Crunchtime nahte und in der waren die Gäste abgezockter. Vier Zähler von Helmanis bescherten dem Favoriten den vorentscheidenden Vorsprung zum 84:78. Die personellen Ausfälle der beiden deutschen Leistungsträger und der Energieverlust machten sich nun bei den Münsteranern bemerkbar. Der Ball landete in Tübinger Reihen, Aatu Kivimäkis Freiwürfe besiegelten Münsters Niederlage Tübingens verdiente zwei Punkte.
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA – 21. Spieltag
WWU Baskets Münster – Tigers Tübingen 80:88 (22:26/44:43/61:66)
WWU Baskets: Jackson (8), Günther (5), Weß (5/1), Pétursson (16/1), Seiferth (16/1), Harding (4), Jones (13, 9 Reb.), Pahnke, Grühn (8), Reuter (5/1)
Tübingen: Seljass (11/2), Lammüller (10/2), Jones (4), Helmanis (6), Otto (7/2), Kivimäki (19/3), Beck (DNP), Seric (16/2), Osei, Jönke, Keppeler (12/1), Dibba (3)
Viertelergebnisse: 22:26 / 22:17 / 17:23 / 19:22
Zahlen & Fakten: Zweier-Quote: 51% (WWU Baskets) / 55% (Tübingen); Dreier-Quote: 20% / 38%; Freiwurf-Quote: 41% / 46%; Assists: 16 / 19; Rebounds: 43 / 31; Turnover: 15 / 12
Schiedsrichter: Jelenic, Holzmann, Krajacic
Zuschauer: 1.850 (Halle Berg Fidel, Münster)
Auf die WWU Baskets Münster wartet im dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen ein schweres Auswärtsspiel. Am Freitag reist das Team von Björn Harmsen nach Kirchheim unter Teck und trifft dort am Samstag auf die Knights. Spielbeginn in der Sporthalle Stadtmitte ist um 19.00 Uhr. Tickets erhalten Münsteraner Fans im Online-Service der Baden-Würtemberger oder an der Abendkasse ab 18.00 Uhr (Abendkassenzuschlag 1 Euro auf Einzeltickets). Sportdeutschland.TV überträgt ab 18.45 Uhr live aus Kirchheim.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.