• UBC Mitglied werden | Tickets | Fanshop | Engagier Dich - Jobs!
Logo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115px
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Aufnahmeantrag
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • Hobby
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
      • Hobby
    • Jugendteams
      • U18m
      • U18m.2
      • U18m.3
      • U16w
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U16m.5
      • U16m.6
      • U14.1
      • U14.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14.5
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • U12.1
      • U12.2
      • U12.3
      • U12.4
      • U12w
      • U10.1
      • U10.2
      • UBC Münster U10m3
      • U10w
      • U8
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Camps
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

UBC II nah am Coup

  • Startseite
  • 2. Herren
  • UBC II nah am Coup
96:67 gegen Düsseldorf: WWU Baskets mit bester Saisonleistung
5. November 2022
Sichtungserfolg für den UBC
7. November 2022
7. November 2022
Kategorien
  • 2. Herren
  • News
  • Verein
Tags

(cs) Beim 94:100 der UBC-Reserve gegen die ETB Miners aus Essen war der Tabellenvorletzte nah dran am Überraschungscoup gegen den souveränen Tabellenführer. Das am Ende beide Mannschaften ihre Plätze behielten war 37 Minuten lang nicht absehbar.

Denn vor rund 120  begeisterten Zuschauern starteten die Domstädter mit viel Schwung ins Spiel. Unter der Woche hatte man die zuletzt enttäuschende Leistung in Hagen aufgearbeitet und das Team zeigte sich in allen Belangen von seiner bisher besten Seite in dieser Saison. Schon im ersten Viertel deutete sich an, dass Tempo und Intensität im eigenen Spiel auf einem hohen Level gespielt wurden. Topscorer Lorenz Neuhaus (21 Punkte) trieb seine Farben an, die kleinen Positionen setzen die Miners-Guards unter Druck und hielten die körperlich überlegenen Innenspieler der Essener gut vom eigenen Korb weg. Dem 14:14 nach sechs Minuten folgte eine erste schlechte Phase der Münsteraner, den der Tabellenführer bis zum Viertelende für einen 26:19-Vorsprung nutze. Aber Münster zeigte sich kämpferisch, erhöhte defensiv weiter den Druck und vor allem auch im Rebound die Einsatz- und Risikobereitschaft.

Dies lohnte sich, denn das zweite Viertel brachte die jungen Domstädter zurück ins Spiel. Phil Schmidt (10 Punkte), Fynn Aumann (11 Punkte) und Oskar Humpert (4 Punkte) übten gemeinsam mit dem Team hohen Druck auf den Ballvortrag und im Rebound aus. Münster hatte bis zur Pause allein zehn Wurfmöglichkeiten mehr als der Gegner und nutzte dies auch meist konsequent. So ging das Viertel mit 30:23 an den UBC und das Spiel war zur Halbzeit mit 49:49 ausgeglichen.

Nach der Pause knüpften die Münsteraner nahtlos an die Leistung an, legten mit einem 6:0-Lauf durch Aumann und Neuhaus furios los und drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Essen hielt durch seine Innenspieler dagegen, erhöhte nun seinerseits die physische Spielweise und kam durch 13 aufeinanderfolgende Punkte von Ajagbe bis zum 62:61 zurück ins Spiel (25. Minute). Das Spiel war nun ausgeglichen, die Intensität hoch, aber Münster war rollte nun auch offensiv von jenseits der 3er-Linie an. Treffer von jenseits der 6,75m durch Aumann und Jan König verschafften den Domstädtern bis zum Viertelende einen 79:72-Vorsprung. Mit Start des letzten Viertels glichen die Miners nach 32 Minuten durch einen 7:0-Lauf auf 79:79 aus, aber Münster konterte umgehend mit einem eigenen 7:0-Lauf zum 86:79 (34. Minute). Ab dann entwickelte sich das Spiel zu einer Nerven- und Freiwurfschlacht. Nerven für die Münsteraner, die mit einem mal einfache Würfe gegen die gegnerische Zone nicht mehr trafen und Freiwürfe für die Miners, die alleine im Schlussabschnitt 20 zugesprochen bekamen. Insgesamt bekamen die Miners 49 Freiwürfe zugesprochen, von denen sie 37 verwandelten, die Münsteraner lediglich 25, von denen sie 18 nutzen. So konnten sich der ETB nach einem Dreier durch Jan König zum 91:86 (36. Minute) nach und nach an der Linie bis auf 97:91 vorbei arbeiten. Münster gelang in dieser Phase wenig, Essen spielte seine ganze Erfahrung aus und holte sich am Ende den Sieg.

„Glückwunsch an den ETB. Wir haben heute lange Zeit wirklich sehr guten Basketball gespielt, dem Favoriten alles abverlangt. Wir müssen uns nur mal selbst belohnen und am Ende auch so ein Spiel gewinnen. Es sind noch Kleinigkeiten die fehlen wie smarteres Foul-Management, das große Plus an mehr Wurfchancen besser nutzen und am Ende mehr Zug zum Korb entwickeln, dass fehlte für den Sieg. Aber wir machen weiter Fortschritte, es war unser bisher bestes Spiel und die Entwicklung zeigt klar nach oben. Fehlen eben nur noch die für den Klassenerhalt wichtigen Siege“, so Trainer Christoph Schneider nach dem Spiel.

Die nächste Möglichkeit den dritten Sieg der Saison einzufahren bietet sich für die UBCler am nächsten Samstag beim Mitaufsteiger in Olpe.

Scouting UBC Münster II – ETB Miners

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

6. Juni 2023

Sehr gut angenommenes Pfingstcamp


Mehr lesen
5. Juni 2023

UBCler*innen mit Landeskader bei „RuhrGames“ dabei


Mehr lesen
5. Juni 2023

UBC Münster veranstaltet 3×3-Turnier


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren

©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}