• UBC Mitglied werden | Tickets | Fanshop | Engagier Dich - Jobs!
Logo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115px
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Aufnahmeantrag
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • Hobby
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
      • Hobby
    • Jugendteams
      • U18m
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U14.1
      • U14.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • U12.1
      • U12.2
      • U12.3
      • U12w
      • U10.1
      • U10.2
      • Schnuppern Jahrgänge 2013-16
      • U10w
      • U8
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Camps
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

UBC 2 siegt sich zum Vize

  • Startseite
  • 2. Herren
  • UBC 2 siegt sich zum Vize
Oskar Humpert wechselt zum UBC Münster
23. Mai 2022
U12 1 mit Platz drei beim Top4
23. Mai 2022
23. Mai 2022
Kategorien
  • 2. Herren
  • News
Tags

(cs) Mit einem 81:73-Sieg gegen den TuS Iserlohn Kangaroos holten sich die Reserve der WWU Baskets am Ende einer langen Saison die Vizemeisterschaft. Denn der neue Meister TVO Biggesee hielt sich im letzten Spiel schadlos und so kamen die Münsteraner trotz einer hervorragenden Bilanz von 19 Siegen bei 3 Niederlagen nur auf den zweiten Platz. Das Spiel selbst gegen die Iserlohner war dabei ein guter Saisonabschluss, denn die Domstädter ließen über weite Phasen Ball und Gegner gut laufen.

Die Starting-Five, mit der jüngst möglichen Konstellation von Sievers, Viefhues, Christophel, Schmidt und Ehrich war im Schnitt jünger als 18 Jahre drückte von Beginn an aufs Tempo. Defensiv zwangen sie die Sauerländer durch eine agil-aggressive Verteidigung zu Fehlern und Ballverlusten und sorgten zugleich offensiv durch ein sehr schnelles und druckvolles Spiel für eine 22:17 Führung nach dem 1. Viertel. Im zweiten Viertel rotierten die Münsteraner auch mit den älteren Spielern, die teilweise nach der Saison ihre Karriere gegebenenfalls beenden oder in andere Mannschaften wechseln werden. Das aber spielte in diesem letzten Saisonspiel keine Rolle, denn alle wollten sich noch einmal von ihrer besten Seite zeigen. So kamen die Münsteraner durch die beiden ältesten Spieler Andrej König und Marc Steltenkötter im zweiten Viertel zu einer 43:36 Führung.

Nach der Halbzeit sollte dann aber die jungen Talente für die Spielentscheidung sorgen. Angeführt vom überragend aufspielenden Topscorer Paul Viefhues (23 Punkte) führte die Starting Five mit einem 14:3 Lauf zur vorentscheidenden 57:43 Führung (25. Minute). Ab dann rollte der UBC-Express bis zum 71:49 zum Viertelende weiter. Die zum Abschluss der Saison noch einmal zahlreich erschienen Zuschauer bekamen einige Highlights geboten. Höhepunkt des Spektakels war sicherlich ein Alley-Hoop-Anspiel von Jan König auf den kleinsten Spieler auf den Feld, Stefan Kreutzer, der den Pass mit einer Pirouette erfolgreich per Direktabnahme vollendete. Im Schlussabschnitt gab der UBC noch bis zur 35. Minute und dem 81:56 weiter Gas, in den letzten fünf Minuten wurde dann doch zu viel gezaubert und man verabschiedete sich mit einem 0:17 wild und versöhnlich zum 81:73 in die Saisonabschlussfeierlichkeiten.

„Wir haben heute alles gegeben um die Chance auf die Meisterschaft zu wahren, aber Biggesee hat seine Aufgaben erledigt und daher herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft nach Olpe. Wir sind aber insgesamt äußerst zufrieden mit der Saison. Es gab einige Durststrecken, knappe Spiele aber auch richtig gut erspielte Erfolge. 19 Siege bei nur 3 Niederlagen reichen meist für die Meisterschaft, wir hatten dieses Jahr halt die eine Niederlage gegen Werne zu Hause zu viel. Trotzdem eine tolle Saison, die Mannschaft hat sich super gefunden, die jungen Spieler eine hervorragende Entwicklung genommen und jeder hat im Team seinen Teil zum Erfolg beigetragen“, so ein äußerst zufriedener Trainer Christoph Schneider nach dem Spiel.

„Jetzt machen wir erst einmal Pause, schauen wie es nächste Saison weiter gehen wird. Personell kommen wohl einige Veränderungen, es kommt aber sicherlich auch darauf an, ob wir eine Aufstiegsoption angeboten bekommen. Das ist im Hinblick auf die Aufstockung der oberen Ligen nicht unwahrscheinlich, aber warten wir es ab“, so Schneider weiter.

Für diese Saison hat die Reserve mit ihren Spielern in jedem Fall alle Erwartungen übertroffen.

Spielstatistik aus UBC-Sicht:

22:17 – 43:36 (21:19) – 71:49 (28:13) – 81:73 (10:24)

Viefhues 23, König, A. 12, Sievers 10, König, J., Kreutzer je 7, Christophel, Steltenkötter je 5, Ehrich, Keilinghaus je 4, Keilinghaus, Schmidt, Carstens je 2, Oguama

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

21. März 2023

NBBL gewinnt zweites Spiel der Play-offs


Mehr lesen
20. März 2023

Gute Offense bei Auswärtssieg der 1. Damen


Mehr lesen
20. März 2023

„Leider hat Giessen sehr, sehr gute Entscheidungen getroffen.“


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren

©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}