• UBC Mitglied werden | Tickets | Fanshop | Engagier Dich - Jobs!
Logo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115px
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Aufnahmeantrag
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • Hobby
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
      • Hobby
    • Jugendteams
      • U18m
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U14.1
      • U14.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • U12.1
      • U12.2
      • U12.3
      • U12w
      • U10.1
      • U10.2
      • Schnuppern Jahrgänge 2013-16
      • U10w
      • U8
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Camps
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

UBC 2 verliert das Spitzenspiel

  • Startseite
  • 2. Herren
  • UBC 2 verliert das Spitzenspiel
Tryouts für NBBL, JBBL und U14 beim UBC Münster
16. Mai 2022
Paul Viefhues für Lehrgang der U18-Nationalmannschaft nominiert
20. Mai 2022
17. Mai 2022
Kategorien
  • 2. Herren
  • News
Tags

(cs) Der UBC 2 verliert im Spitzenspiel um die Meisterschaft bei TVO Biggesee mit 86:91. Und das vor rund 300 Zuschauern in einer hochdramatischen Partie ,die alles hatte, was ein Spitzenspiel und Endspiel um die Meisterschaft auszeichnet.

Münster startete gut in die Partie, führte nach einem ersten kleinen Lauf 15:10 durch gut heraus gespielte Körbe, aber hier zeichnete sich bereits ein oftmals zu sorgloser Umgang mit dem Ball ab. Und so kam der TVO durch seinen US-Amerikaner Shawn Scott zurück ins Spiel und konnte mit 15:15 wieder ausgleichen (8. Minute). Aber Münster ließ nicht locker, legte selbst durch seinen Topscoerer Andrej König (31 Punkte) wieder einen kleinen Lauf zum 21:16 zum Viertelende hin.

Im zweiten Viertel blieb das Spiel lange ausgeglichen. Und Münster konnte, angeführt durch die Könige die Führung bis zur 39. Minute sogar auf 42:35 ausbauen. Dann aber verloren die Münsteraner in Ballbesitz das orange Leder, Scott dunkte nach dem Steal ein, bekam noch ein unsportliches Foul zu Gute gerechnet. Er verwandelte die beiden fälligen Freiwürfe und im anschließenden Ballbesitz konnten die Olper durch ihren Mann des Tags, Marcel Weiß, sogar noch nachlegen. Die Halle stand Kopf beim 41:42 Halbzeitstand, die Zuschauer feierten ihre Farben mit Standing Ovations während Münster in diesen letzten 50 Sekunden den Faden verlor.

Aber Münster kam mit Beginn der 2. Halbzeit zunächst gut ins Spiel zurück, führte nach weiteren Punkten von Andrej König und Phil Schmidt 51:49 (23. Minute), aber dann reihten sich diverse Ballverluste aneinander, die Biggesee mit Fastbreakpunkten und einem 9:0 bestrafte. Coach Schneider versuchte mit zwei Auszeiten in der 24. und 27. Minute dagegen zu halten, erst die 2. Auszeit und die Umstellung auf eine Zonenverteidigung startete einen eigenen 7:0 Lauf zum 62:63 und bis zum Viertelende war das Spiel mit 64:66 nahezu ausgeglichen.

Die letzten 10 Minuten sollten hochdramatisch bleiben. Fünf Punkte von Andrej König brachten die Münsteraner 69:68 in Führung (32. Minute), aber Olpe hielt dagegen und konnte sich durch zwei getroffene 3er von Marcel Weiß eine 78:73 Führung erspielen. Die Könige, Alex Goolsby und Stephan Kreutzer hielten ihre Farben aber weiter auf Tuchfühlung. Ein Korbleger zum 84:87 von Stephan Kreutzer 91 Sekunden vor dem Ende ließ die Münsteraner an den Sieg glauben. Aber es war Marcel Weiß, der wieder einen 3er eiskalt versenkte und während Münster zwar noch einmal auf 86:90 30 Sekunden vor dem Ende verkürzen konnte, ergab sich am Ende keine Möglichkeit durch Ballverluste zum Sieg.

„Herzlichen Glückwunsch an den TVO. Sie haben ein tolles Spiel am Ende verdient gewonnen und hatten neben dem nötigen Glück auch einen Tick mehr Biss in diesem Spiel. Wir haben zu viele Ballverluste gehabt, die Biggesee zu einfachen Punkten umwandeln konnten. Wir machen selbst 86 Punkte in fremder Halle, aber unsere eigentliche Stärke, die Verteidigung können wir nicht aufs Parkett bringen. In der 1. Halbzeit hätten wir das Spiel schon in die richtige Richtung lenken können, aber wir bringen das lautstarke Heimpublikum zurück ins Spiel, bekommen die Gegner individuell häufig nicht gestoppt und haben selbst nicht den besten Tag bei den Würfen“, so ein enttäuschter Trainer Christoph Schneider nach dem Spiel. „Natürlich ist so eine Niederlage bitter und schmerzhaft. Klar wären wir gerne Meister geworden und hätten die herausragende Saison gekrönt. Aber mit etwas Abstand können wir trotzdem stolz auf uns und die über die Saison gezeigte Leistung sein. Jetzt spielen wir noch ein Spiel vor eigenem Publikum und wollen die Saison zumindest mit einem Sieg beenden“, so Schneider weiter.

Münster hat noch eine kleine Chance auf die Meisterschaft, denn Biggesee muss noch beim SVD Dortmund gewinnen und wenn die Münsteraner ihr Spiel gewinnen, dann würde sich die Tür zur Meisterschaft doch noch öffnen. Das letzte Heimspiel findet am Samstag, den 21.05.2022, um 16:00 Uhr im Pascal gegen Iserlohn statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

UBC Münster: König, A. 31, Goolsby 24, König, J. 13, Padberg 5, Schmidt, Kreutzer je 4, Viefhues 3, Keilinghaus 2, Ehrich, Sievers, Oguama, Carstens

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

21. März 2023

NBBL gewinnt zweites Spiel der Play-offs


Mehr lesen
20. März 2023

Gute Offense bei Auswärtssieg der 1. Damen


Mehr lesen
20. März 2023

„Leider hat Giessen sehr, sehr gute Entscheidungen getroffen.“


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren

©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}