Von Norbert Robers
„Bahnhofsmission Münster“: Viele Reisende werden die Hinweisschilder im münsterschen Hauptbahnhof kennen. Aber nur wenige wissen, welch umfangreiches und wichtiges Angebot die Helfer der Caritas und der Diakonie auf Gleis 9/12 bereithalten.
Der Bahnhof ist nicht nur eine Durchgangsstation für Reisende, sondern auch Anziehungspunkt und Ort der Zuflucht für Menschen, die oft am Rande unserer Gesellschaft stehen. Die Bahnhofsmission ist deswegen eine Anlaufstelle für Menschen in sozialen Schwierigkeiten. Sie fungiert als Sozialstation im Bahnhof und definiert sich nicht über eine bestimmte Klientel, sondern über den Standort und ist dadurch Anlaufstelle für verschiedene gesellschaftliche Gruppen. Sie bietet Menschen Schutz, und sie bietet unbürokratisch und unkonventionell Hilfe an. Zum Beispiel mit …
Die Bahnhofsmission hilft ebenso, wenn jemand auf seiner Reise Unterstützung braucht. Vorrangig kümmern sich die freiwilligen Helfer um ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Kranke, Familien mit Kindern oder Menschen, die alleine unterwegs sind. Derzeit zählt das Team rund 70 Helfer im Alter von 16 bis 75 Jahren.
Die Bahnhofsmission freut sich jederzeit über Spenden: DKM Darlehnskasse Münster eG, IBAN: DE40 4006 0265 0000 1214 00. Die Verantwortlichen freuen sich aber auch über tatkräftige Hilfe vor Ort.
Mehr Infos gibt es unter: www.caritas-ms.de/hilfe-beratung/bahnhofsmission/bahnhofsmission
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.