• UBC Mitglied werden | Tickets | Fanshop | Engagier Dich - Jobs!
Logo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115px
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Aufnahmeantrag
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • Hobby
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
      • Hobby
    • Jugendteams
      • U18m
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U14.1
      • U14.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • U12.1
      • U12.2
      • U12.3
      • U12w
      • U10.1
      • U10.2
      • Schnuppern Jahrgänge 2013-16
      • U10w
      • U8
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Camps
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

UBC Münster ist 60

  • Startseite
  • News
  • UBC Münster ist 60
„Spiel ist uns nach einer guten Anfangsphase komplett entglitten.“
17. Januar 2021
Ambitionen untermauern: WWU Baskets erwarten erstarkte Wedeler
21. Januar 2021
18. Januar 2021
Kategorien
  • News
  • Verein
  • WWU BASKETS
Tags

Der UBC Münster feiert in diesen Tagen seinen 60. Geburtstag. Unter dem Namen Universitäts Basketball-Club Münster wurde der UBC Münster am 15. Januar 1961 gegründet. Zwischenzeitlich wurde der Verein in Universitäts Sportclub Münster umbenannt, als sich die Volleyballer 1963 dem UBC Münster anschlossen. Mit der Trennung der Basketball- und Volleyballabteilung kehrte der UBC Münster 1978 zu seinem ursprünglichen Vereinsnamen zurück. „Wir blicken als einer der großen Traditionsvereine der Region auf eine lange und bewegende Geschichte zurück. Unsere Tradition ist zugleich auch Verpflichtung, unserem zahlreichen Teams in der Jugendarbeit, bei den Damen und Herren, bestmögliche Voraussetzungen der Moderne zu bieten“, sagt UBC-Präsident Meinhard Neuhaus zum Jubiläum.

Werner Bergmann prägte den UBC Münster lange als Trainer der Herrenmannschaft und Vereinspräsident. Er wurde 2018 zum Ehrenmitglied des UBC ernannt und vom Deutschen Basketball-Bund mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Sportlich stieg der Club 1970 in die Basketball-Bundesliga auf, wo er sich aber nur eine Saison halten konnte. 1974 gelang die Rückkehr in die 2. Bundesliga, die aber wirtschaftlich seinerzeit nicht längerfristig in Münster abgebildet werden konnte. 2000 glückte ein weiteres Mal der Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem erneuten Abstieg nach nur einer Saison.

Der ehemalige UBC-Jugendspieler und frühere Bundesligaprofi Götz Rohdewald führte den UBC Münster 20009 in die erste Regionalliga, in der er den Club bis 2012 etablierte. 20009 stieg zudem die U16-Mannschaft des UBC Münster in die Jugend Basketball Bundesliga auf. Nachfolger als Trainer des Teams in der 1. Regionalliga wurde 2012 Philipp Kappenstein. Dieser führte die erste Mannschaft des UBC, seit 2015 wegen der Verbundenheit mit der WWU Münster die WWU Baskets Münster, zunächst ins oberen Tabellendrittel und nach drei Vizemeisterschaften 2018 in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Es folgte der Umzug von der langjährigen Heimspielstätte Universitätssporthalle in die Halle Berg Fidel. Seit 2019 spielt die U19 des UBC Münster in der Nachwuchs Basketball Bundesliga.

Als Aufsteiger wurden die WWU Baskets des UBC Münster e. V. Deutscher ProB-Vizemeister und lösten einen Basketball-Hype in Münster mit mehrfach ausverkauften Heimspielen mit 3.000 Zuschauern aus. Auf das sportliche Aufstiegsrecht verzichtete der Club zunächst. 

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

30. März 2023

NBBL-Saison 2022/23


Mehr lesen
30. März 2023

U10 – Generalprobe für die Spiele um die Meisterschaft geglückt


Mehr lesen
29. März 2023

Sonntag-Partie gegen Bochum für WWU-Studierende freigeschaltet


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren

©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}