(mog) Den UBC/SCM Baskets Münsterland (JBBL) gelang ein guter Start nach der Weihnachtspause. Nach einem überlegenen Auftritt gegen die Eisbären Bremerhaven stand ein 97:48 auf dem Spielberichtsbogen.
UBC/SCM Baskets Münsterland – Eisbären Bremerhaven 97:48 (46:27)
Der Start ins Spiel gelang dem Münsteraner Team gut: Punkte am Brett und von Außen führten zum 14:0/4. Minute und zur ersten Auszeit des Gästetrainers. Danach punkteten die Gäste dreimal von der Dreierlinie, doch bis zum Viertelende gelangen dem UBC-Team weitere Korberfolge zum 21:16-Viertelstand. Das zweite Viertel gestalteten die UBC/SCM Baskets schneller und beendeten die erste Halbzeit mit drei getroffenen Dreiern in Folge.
Nach der Halbzeitpause gelang dem JBBL-Team des UBC Münster eine „Sahneviertel“. Mit 36:8 gewann das Heimteam diesen Spielabschnitt, verteidigte und reboundete gut, punktete im Fast-Break und von Außen. Die beiden Bigs waren nicht zu stoppen, agierten physischer und schneller, die Pointguards kontrollierten das Tempo, Paul Viefhues traf seine Dreier 5 und 6 und die Rebounds dominierten die UBC-Spieler auf beiden Seiten. Im letzten Viertel gelang weniger, doch am deutlichen Sieg änderte dies nichts.
Ein Sonderlob verdienten sich Bela Clobes für seine gute Leistung, Paul Viefhues für seine 6 getroffene Dreier (bei 10 Versuchen) und Mohamed Fofana für seine 9 Rebounds in 11,5 Spielminuten.
UBC: Marko Rosic (11, 8 Rebounds, 7 Assists, 2 Steals), Bela Clobes (13, 4 Assists, 3 Steals), Gustavs Glaudans (5, 4 Assists), Paul Viefhues (18), Joshua Sievers (9, 2 Assist, 2 Steals), Jan Drabek (0), Johannes Brunnenberg (3), Lucas Merßmann (0), Mohamed Fofana (6, 9 Rebounds), Lukas Ehrich (19, 11 Rebounds), Jannik Möller (13, 11 Rebounds, 3 Steals)
Eisbären: Wersien (1), Flottmann (0), Gäbler (9), Marquardt (DNP), Meyer (17), Martin (1), Preisner (0), Gullatz, B. (16), Gullatz, T. (4), Diekmann (0)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.