• Tickets | Fanshop | Partner werden!
Knapp und wichtigKnapp und wichtigKnapp und wichtigKnapp und wichtig
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • News (NBBL)
    • News (JBBL)
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • Trainer
      • Trainerausbildung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
      • UBC-TrainingDay
    • NBBL
      • Spieler
      • Hauptrunde
      • Tabelle NBBL Hauptrunde
    • JBBL
      • Vorrunde
      • Tabelle JBBL Vorrunde
    • Jugendteams
      • Ansprechpartner
      • U18w
      • U18m
      • U16m 2
      • U16m
      • U16w
      • U14 1
      • U14 2
      • U14 3
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • Ansprechpartner
      • U12o
      • U12o 2-4
      • U12w
      • U10o
      • U10o 2
      • U8
    • Camps & Aktionen
      • GIRLS ON COURT 2021-09
    • Nachwuchsförderer
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Spielübersicht
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • Ü35
      • Ü40
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
    • Formulare
    • Historie
    • Förderverein
    • Satzung
    • Organisation
    • Engagier dich!
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

Knapp und wichtig

  • Startseite
  • JBBL
  • Knapp und wichtig
WWU BASKETS feiern dritten Heimsieg
11. November 2018
Ersatzgeschwächte UBC-Mädels unterliegen in Wulfen
12. November 2018
12. November 2018
Kategorien
  • JBBL
  • News
Tags

Uni Baskets Paderborn - UBC/SCM Baskets Münsterland

(mog) Die JBBL-Spieler des UBC hatten am Sonntagmittag eine besondere Hürde zu nehmen: Nicht nur die gut eingestellten Uni Baskets Paderborn um den überragenden Peter Hemschemeier (Tripple-Double mit 47 Punkte, 10 Rebounds und 11 Steals) waren zu bezwingen, sondern auch die zahlreichen Experimente, die ihre Trainerin Marsha Owusu Gyamfi sich für sie ausgedacht hatte, galt es zu überstehen. Doch das alles hinderte das Team nicht daran, das letzte Auswärtsspiel der Vorrunde zu gewinnen.

Uni Baskets Paderborn – UBC/SCM Baskets Münsterland 70:73 (34:34)

Nach einem pomadigen Start ins Spiel sah sich das Münsteraner nach dem ersten Viertel verdient mit 12:22 im Rückstand. Im zweiten Spielabschnitt lief es dann besser, vor allem dank der guten individuellen Defense von Phil Schmidt und dem besseren Zusammenspiel in der Offense, die es 7 verschiedenen Spielern ermöglichte zu punkten. Die ersten 5 Minuten des dritten Viertels waren die besten des UBC-Teams. Angetrieben von Rikus Schulte und Max Schell bestimmten die Gäste das Tempo, dominierten beim Rebound und punkteten mit guter Wurfquote. Einige Wechsel und Fehlwürfe später war der Vorsprung geringer, doch ein Dreier von Connor Konietzka und ein Dreipunktespiel von Marko Rosic brachten das Team mit 62:46/30. Minute in Führung. Mangelhafte Spielzeitkontrolle und falsche Entscheidungen erlaubten dem Heimteam allerdings danach in kurzer Zeit 5 Punkte, so dass es mit 62:51 für die UBC/SCM Baskets in den letzten Spielabschnitt ging. Auch in diesem wurden weitere Konstellationen und Matchups probiert, so dass die Uni Baskets Paderborn sukzessive aufholten. Vier Minuten ohne Korberfolg der Münsteraner Mannschaft und ein Zwischenstand von 66:70/38. Minute bedeuteten das Signal für die einzige UBC-Auszeit des Spiels. Punkte von Max Schell und Rikus Schulte, sowie die gute Teamdefense und gutes Rebounding sicherten des Auswärtssieg.

Ein lehrreiches, wichtiges Spiel für alle Beteiligten, das trotz aller Umstände mit einem Sieg endete. Dafür verdiente sich das Team ein großes Lob! Trainerin Marsha Owusu Gyamfi: „Herzlichen Glückwunsch an die Jungs, die mit der ungewohnten Situation heute gut umgegangen sind. Dieses Spiel zu gewinnen spricht für die Spieler und ihren Siegeswillen. Glückwunsch auch an die Uni Baskets Paderborn, die angeführt von Peter Hemschemeier, gut gespielt haben. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für die Relegation. In der Hauptrunde erwarten wir 10 schwierige Spiele mit unterschiedlichen Herausforderungen, auf die wir uns freuen. Nicht zu vergessen: Vielen Dank an die Eltern, die das Team in Paderborn sehr gut unterstützt haben“

UBC/SCM Baskets Münsterland: Marko Rosic (3), Lorenz Neuhaus (8), Finn-Luca Philipp (7, 6 Assists), Connor Konietzka (10, 6 Rebounds), Johannes Brunnenberg (0), Jonas Brozio (6, 6 Rebounds), Jannik Möller (5), Simon Gebehenne (0), Rikus Schulte (13, 9 Rebounds, 2 Blocks), Phil Schmidt (4, 9 Rebounds, 3 Assists, 10 Steals), Lukas Ehrich (4), Max Schell (13, 9 Rebounds)

Das nächste Wochenende ist für das JBBL-Team spielfrei. Die meisten Spieler werden allerdings auf WBV-Ebene in spielen. In der Hauptrunde treffen die UBC/SCM Baskets Münsterland auf folgende Teams: Sharks Hamburg, Bramfelder SV, Young Rasta Dragons, Metropol YoungStars Ruhr, Piraten Hamburg. Gespielt wird in jeweils ein Hin- und ein Rückspiel. Los geht es am Samstag, 24. November 2018 um 12 Uhr gegen den Dritten der Vorrundengruppe 1, die Piraten Hamburg.

Uni Baskets Paderborn – UBC/SCM Baskets Münsterland
Uni Baskets Paderborn – UBC/SCM Baskets Münsterland
Uni Baskets Paderborn – UBC/SCM Baskets Münsterland
Uni Baskets Paderborn – UBC/SCM Baskets Münsterland

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

16. Mai 2022

Tryouts für NBBL, JBBL und U14 beim UBC Münster


Mehr lesen
11. Mai 2022

It’s Top4, Baby!


Mehr lesen
10. Mai 2022

2. Basketball Bundesliga: Ligenerweiterungen in ProA und ProB


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren
©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}