• UBC Mitglied werden | Tickets | Fanshop | Engagier Dich - Jobs!
Logo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115px
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Aufnahmeantrag
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • Hobby
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
      • Hobby
    • Jugendteams
      • U18m
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U14.1
      • U14.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • U12.1
      • U12.2
      • U12.3
      • U12w
      • U10.1
      • U10.2
      • Schnuppern Jahrgänge 2013-16
      • U10w
      • U8
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Förderverein
      • Camps
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

Mit Buzzer Beater zum Sieg

  • Startseite
  • 2. Herren
  • Mit Buzzer Beater zum Sieg
WWU Baskets lassen es auch gegen schwere Brocken leicht aussehen
10. Dezember 2017
DBB lädt Leo Lüsebrink ein
11. Dezember 2017
11. Dezember 2017
Kategorien
  • 2. Herren
  • News
Tags

Die Halle stand Kopf als Migel Wessel den Ball mit Ablauf der Spielzeit zum 74:72 Sieg von downtown durch die Reuse schickte und anschließend von den eigenen Mitspielern unter einer Menschentraube begraben wurde.

Aber der Sieg war am Ende dann doch sehr schmeichelhaft, denn Münster war über das gesamte Spiel und vor allem in der Schlussphase in Verteidigung und im Rebound sehr schwach. So konnten die sieben Paderborner, angeführt vom ehemaligen BBL-Spieler und jetzigen Spielertrainer Ole Wendt, das Spiel über die gesamte Distanz eng halten und längere Phasen führen.

Dabei startete Münster offensiv gut ins Spiel, führte nach sieben schnellen Punkten durch Erik Brummert und zwei 3ern von Migel Wessel nach neun Minuten mit 17:12, aber die Paderborner konnten immer wieder verkürzen. Münster schaffte es von Beginn an nicht dem Spiel defensiv seinen Stempel aufzudrücken, lediglich Mitte des zweiten Viertels gelangen der Verteidigung einige Stopps und mit 37:30 die höchste Führung im Spiel (17. Minute).

Aber auch dieser Vorsprung schmolz wieder durch defensive Nachlässigkeiten auf 39:36 zur Halbzeit. Vor allem im 1on1 zerlegten Wendt und Co die Domstädter immer wieder und die eklatant mangelhafte Reboundarbeit ermöglichte ihnen zweite bis vierte Chancen.

„Das war defensiv wie auch reboundmäßig enttäuschend von uns. Der Sieg ist zwar schön, aber das trübt das Ergebnis doch erheblich“, so Trainer Christoph Schneider nach dem Spiel. 

Und fast wäre es mit dem Sieg nix geworden, denn Paderborn startete nach dem Pausentee mit einem 11:2 Lauf zum 41:47 (24. Minute) furios, zwang Münster zu einer schnellen Auszeit und personellen Wechseln, aber fortan lief der UBC einem Rückstand hinterher. Aber Münster kämpfte und „die alten“ Recken Stephan Kreutzer und Guido Narendorf ließen das Spiel gemeinsam mit Wessel zum 60:59 in der 36. Minute wieder ausgeglichen werden.

Von da an war es ein offener Schlagabtausch. Scorte das eine Team konterte das andere direkt wieder. Als Ole Wendt den scheinbar vorentscheidenden 3er zum 71:72 16 Sekunden vor dem Ende aus dem Pick and Roll versenkte nahm Münster seine letzte Auszeit und den Anlauf zum Zug. Zwar gelang der eigentlich Plan nicht wirklich, aber was folgte ist Geschichte und vor allem zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

„Natürlich freuen wir uns über den Sieg, egal wie glücklich er am Ende ist. Wichtiger ist aber, dass wir unsere Schwächen ausmerzen, denn wir haben uns das Leben durch unsere defensiven Mängel selbst schwer gemacht. Der dritte Sieg in Folge verschafft uns aber Luft im Tabellenkeller und im letzten Spiel vor der kurzen Winterpause wollen wir natürlich die Siegesserie ausbauen“, blickte Christoph Schneider nach vorne.

Die Hinrunde schließt Münster mit dem dritten Sieg in Folge bei aktuell 5 Siegen bei 6 Niederlagen auf Tabellenplatz 8 ab. Das letzte Spiel im Jahr 2017 findet am nächsten Samstag um 16 Uhr im Pascal-Gymnasium gegen den starken Aufsteiger aus Dortmund-Barop statt. Konnte Münster noch zu Beginn der Saison einen Überraschungscoup ein aktuellen Tabellendritten (7 Siege/4 Niederlagen) erspielen so wird es im Rückspiel sicherlich schwieriger gegen die auswärtsstarken Dortmunder.

Punkte:

Wessel (26), Narendorf (13), Kreutzer (12), Wehrenpfennig (10), Brummert (8), Lüsebrink (3), Heide (2)

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

6. Februar 2023

NBBL verliert deutlich gegen ALBA Berlin


Mehr lesen
6. Februar 2023

UBC Münster sucht FSJler*in für 2023/24


Mehr lesen
6. Februar 2023

1. Damen mit gutem Spiel trotz Niederlage


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren

©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}