• UBC Mitglied werden | Tickets | Fanshop | Engagier Dich - Jobs!
Logo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115px
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Aufnahmeantrag
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • Hobby
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
      • Hobby
    • Jugendteams
      • U18m
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U14.1
      • U14.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • U12.1
      • U12.2
      • U12.3
      • U12w
      • U10.1
      • U10.2
      • Schnuppern Jahrgänge 2013-16
      • U10w
      • U8
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Camps
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

WWU-Baskets: Das perfekte Team

  • Startseite
  • WWU BASKETS
  • WWU-Baskets: Das perfekte Team
UBC/SCM Baskets Münsterland gewinnen gegen Metropol Baskets Ruhr
13. März 2017
NRW-Liga: U12-1 siegt dank Leistungssteigerung
13. März 2017
13. März 2017
Kategorien
  • WWU BASKETS
Tags

Philipp Kappenstein hatte Verständnis für den Frust beim Gegner: Da laufen seine Baskets ohne etatmäßigen Spielmacher und ohne Center beim TV Salzkotten auf und dann das: Mit einer kollektiven Galavorstellung nebst überragendem Solisten feiert Münster sich selber und einen 100:89-Erfolg. – Von Ansgar Griebel, Westfälische Nachrichten

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Vor allem, wenn die medizinische Betreuung auf einem derart hohen Niveau stattfindet, wie aktuell von den Regionalliga-Basketballern der WWU Baskets Münster durchgeführt. Anfang Februar war das Team um Trainer Philipp Kappenstein nach der überraschenden Niederlage bei den Telekom Baskets Bonn II in Schockstarre verfallen, die Titelhoffnungen wurden bestenfalls von theoretischen Gedankenspielen am Leben erhalten. Vier Spiele und vier Siege später ist urplötzlich wieder Bewegung in die Flatliners gekommen: Münster hat zunächst eine stabile Seitenlage eingenommen und steht nach dem eindrucksvollen 100:89-Erfolg beim TV Salzkotten wieder mit beiden Beinen im Leben.

Ausfälle im Kollektiv ersetzt
„Die letzten beiden Spiele waren mit die stärksten der gesamten Saison“, so ein rundum zufriedener Trainer, der in Salzkotten einen Sieg des puren Willens, der absoluten Begeisterung und eines überragenden Teamgeistes gesehen hat. Dass Gerrell Martin zudem seine zuletzt ohnehin starken Leistungen im Baskets-Dress im perfekten Moment mit einer Galavorstellung krönte, dürfte ebenfalls vitalisierende Wirkung gehabt haben. Ohne Spielmacher Anselm Hartmann (krank) und Center Kai Hänig (verletzt) waren die Baskets gezwungen, im Ballvortrag und unter dem Korb neue Wege zu suchen. Mit einem Wegweiser wie Gerrell Martin kein Problem: Der junge US-Amerikaner gab das Tempo vor und brachte das Spielgerät mit Präzision zu den Mitspielern und so häufig wie nie zuvor im Korb unter: 38 Punkte sammelte er in Salzkotten, neun Rebounds, zwei Blocks, zwei Assists – und das mit giftigen Gegnern, die aber letztlich vergeblich Jagd auf den blitzschnellen Denker und Lenker der Münsteraner machten. Doch es war keine One-Man-Show, die Kappenstein und die Baskets-Fans in Salzkotten bejubelten. Die Ausfälle wurden im Kollektiv ersetzt. Der 15-jährige Niko Funk schrieb Regionalliga-Geschichte als jüngster Spieler auf dem Feld in der laufenden Spielzeit, seine Kollegen aus der Zweitvertretung Guido Narendorf und Niklas Husmann lieferten ebenso wie ein defensivstarker Daniel Woltering und der ehemalige Salzkottener Leo Padberg. Am Samstag stimmte die Mischung bei den Baskets vom Spielmacher auf dem Court bis zum letzten Platz auf der Bank.

Spitzenreiter gibt sich keine Blöße
Der Blick auf die Konkurrenz verbietet sich dennoch eigentlich so lange, wie sich die Schwelmer Baskets keine Blöße geben. Der Spitzenreiter sicherte sich am Samstag die nächsten beiden Zähler beim 95:70 bei den Hertener Löwen und verteidigte seinen Vier-Punkte-Vorsprung auf die Verfolger, die sich seit Samstag wieder als Duo präsentieren. Die BSG Grevenbroich hatte am Wochenende ihre unheimliche Begegnung der dritten Art: Sie bekamen es in eigener Halle mit dem Schreckgespenst der Liga zu tun und konnte den mittlerweile zehnfachen Seriensieger aus Ibbenbüren nicht stoppen. Die Ballers überrollten den Gegner im Abschlussviertel mit 37:20 und siegten 105:100. Grevenbroich verliert damit ein wenig den Anschluss, darf aber noch gegen den Tabellenzweiten BG Hagen ran, der seinerseits noch Kontakt mit Ibbenbüren aufnehmen muss. Es steckt noch viel Potenzial in der Liga und vor allem Leben in den WWU Baskets.

Punkte: Martin (38), Jean-Louis (16), Padberg (16), J. König (15), A. König (7), Woltering (6), Husmann (2).

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

20. März 2023

„Leider hat Giessen sehr, sehr gute Entscheidungen getroffen.“


Mehr lesen
20. März 2023

Kampfgeist bleibt unbelohnt: Baskets verlieren gegen GIESSEN 46ers


Mehr lesen
17. März 2023

Gute Ausgangslage verbessern: WWU Baskets treffen auf Playoffaspirant Giessen


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren

©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}