• UBC Mitglied werden | Tickets | Fanshop | Engagier Dich - Jobs!
Logo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115px
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Aufnahmeantrag
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • Hobby
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
      • Hobby
    • Jugendteams
      • U18m
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U14.1
      • U14.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • U12.1
      • U12.2
      • U12.3
      • U12w
      • U10.1
      • U10.2
      • Schnuppern Jahrgänge 2013-16
      • U10w
      • U8
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Camps
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

WWU Baskets liefern wie gefordert

  • Startseite
  • WWU BASKETS
  • WWU Baskets liefern wie gefordert
UBC/SCM Baskets Münsterland starten gegen Metropol in die Hauptrunde
18. Februar 2017
UBC/SCM verliert bei Metropol Baskets
19. Februar 2017
19. Februar 2017
Kategorien
  • WWU BASKETS
Tags

Die WWU Baskets haben die Pflicht erfüllt. Beim Kellerkind Hagen-Haspe setzte sich der Basketball-Regionalligist souverän durch. Und ein süßes Bonbon gab es auch noch: Im Halbfinale des WBV-Pokals hat das Team Heimrecht. – Von Henner Henning, Westfälische Nachrichten

Im Vorjahr waren die WWU Baskets Münster beim SV Hagen-Haspe gestrauchelt und hatten so dem Kontrahenten Erste Hilfe im Regionalliga-Abstiegskampf geleistet. Am Samstag aber verweigerte das Team von Trainer Philipp Kappenstein Hagen die Unterstützung und nahm dank des klaren 88:62 (42:32)-Erfolges die Punkte mit an den Horstmarer Landweg.

Bärenstarke Defensive
Vor der Partie hatte Kappenstein von seinen Schützligen gefordert, den Qualitätsunterschied eindeutig zu untermauern und das Spiel von Beginn an zu dominieren. Das gelang den Baskets, wenn auch mit etwas Verspätung. Denn zunächst legte Hagen los und erspielte sich bis zur fünften Minuten eine Vier-Punkte-Führung (11:7). Es folgte der erste Zwischenspurt der Gäste, die aus einer bärenstarken Defensive – die münsterische Verteidigung zwang Haspe zu 23 Ballverlusten – aufdrehten. Allen voran in Person von Jan König , der beim folgenden 11:0-Lauf sieben seiner 17 Zähler markierte. Mit dem Vorsprung im Rücken warf Kappenstein die Rotation an und nahm Spielmacher Anselm Hartmann, Gerrell Martin und Jan König vom Feld. „Das hat einen kleinen Bruch gegeben“, gestand der Coach. „Aber wir haben das schnell korrigiert und es dann sehr souverän gemacht. Das war eine sehr runde Sache“, so der Coach.

In der Tat war das 28:29 nach einer 0:12-Serie (16.) der letzte Rückstand der Baskets, die nach zwei erfolgreichen Hartmann-Freiwürfen die Führung übernahmen und sich noch bis zur Pause auf zehn Zähler absetzten.

Kappenstein zufrieden
Ihre Überlegenheit nutzten die Baskets nach dem Wechsel und besonders im vierten Viertel, um das Ergebnis in eine standesgemäße Höhe zu schrauben – Kappenstein war zufrieden und registrierte mit Genugtuung auch die Auslosung des WBV-Pokals. Im Halbfinale trifft Münster entweder auf ART Giants Düsseldorf oder die BBG Herford. „Es ist schön, dass wir ein Heimspiel haben“, sagte Kappenstein und hakte damit das erfolgreiche Wochenende ab. – Baskets-Punkte: Hartmann, J. König (je 17), Martin (11), A. König, Hänig, Padberg (je 8), Jean-Louis (7), Göknil (6), Kreutzer (4), Kunel (2).

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

24. März 2023

„Wir haben einen grossen Zusammenhalt“


Mehr lesen
24. März 2023

Duell der Tabellennachbarn: Showdown am Sonntag in Düsseldorf


Mehr lesen
20. März 2023

„Leider hat Giessen sehr, sehr gute Entscheidungen getroffen.“


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren

©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}