Die U12-1 musste sich gegen den stark aufspielenden Tabellenführer SG VFK Boele Kabel mit 65:83 geschlagen geben. Eine heute nur durchschnittliche Leistung war zu wenig.
Über das gesamte Spiel zeigten sich Probleme in der Münsteraner Defense. Die Verteidiger waren im Kopf und mit den Beinen oft zu langsam. Ein ums andere Mal zogen die Angreifer an ihren direkten Verteidigern vorbei und konnten auch von der Help-Defense nicht wirksam am Korbwurf gehindert werden. Hinzu kam, dass die Trefferquote der Gäste selbst unter Bedrängnis und jenseits der Dreier-Linie beeindruckend hoch war.
Auch in der Offense konnte der UBC seine Stärken nicht voll ausspielen. Zu viele ungewohnte technische Probleme und Fehlpässe verhinderten ein druckvolles Angriffsspiel. Gegen eine aufmerksame und flinke Gästeabwehr waren Einzelaktionen heute zudem oft dysfunktional oder – einfacher ausgedrückt – „nicht die allerbeste Idee“. Denn wo bei den Gegnern der vergangenen Wochen Lücken waren, die ein Spieler mit entschlossenem Antritt für den Zug zum Korb nutzen konnte, war heute oft eine Wand. Letztlich fehlten heute die spielerischen Mittel, die Abwehr aus dem Konzept und die eigenen Mitspieler in gute Wurfpositionen zu bringen.
Die Partie war nach dem dritten Viertel beim Stand von 43:67 praktisch schon entschieden. Dass die U12-1 das letzte Viertel punktemäßig noch für sich entscheiden konnte, brachte den Sieg der Gäste nicht mehr in Gefahr.
Eine alte Sportler-Weisheit lautet „Man spielt nur so gut, wie der Gegner es zulässt“. Bezogen auf das heutige Spiel ist das aber nur die halbe Wahrheit: Der UBC blieb heute einfach auf beiden Seiten des Courts unter seinen Möglichkeiten. Die heutige Niederlage ist allerdings kein Grund, den Kopf hängen zu lassen: Die Chance auf einen der ersten beiden Tabellenplätze besteht weiterhin.
Viertelergebnisse: 14:21; 19:23; 10:23; 22:16
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.