• Tickets | Fanshop | Partner werden!
UBC siegt im Münsterland-DerbyUBC siegt im Münsterland-DerbyUBC siegt im Münsterland-DerbyUBC siegt im Münsterland-Derby
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • News (NBBL)
    • News (JBBL)
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • Trainer
      • Trainerausbildung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
      • UBC-TrainingDay
    • NBBL
      • Spieler
      • Hauptrunde
      • Tabelle NBBL Hauptrunde
    • JBBL
      • Vorrunde
      • Tabelle JBBL Vorrunde
    • Jugendteams
      • Ansprechpartner
      • U18w
      • U18m
      • U16m 2
      • U16m
      • U16w
      • U14 1
      • U14 2
      • U14 3
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • Ansprechpartner
      • U12o
      • U12o 2-4
      • U12w
      • U10o
      • U10o 2
      • U8
    • Camps & Aktionen
      • GIRLS ON COURT 2021-09
    • Nachwuchsförderer
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Spielübersicht
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • Ü35
      • Ü40
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
    • Formulare
    • Historie
    • Förderverein
    • Satzung
    • Organisation
    • Engagier dich!
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

UBC siegt im Münsterland-Derby

  • Startseite
  • WWU BASKETS
  • UBC siegt im Münsterland-Derby
UBC Damen gelingt Revanche gegen den RC Borken-Hoxfeld
1. März 2015
Reserve ohne Chance in Borken
1. März 2015
1. März 2015
Kategorien
  • WWU BASKETS
Tags
UBC siegt im Münsterland-Derby

Der UBC besiegt den BSV Wulfen mit 105:78 und behauptet die Tabellenspitze. Aber im Münsterland-Derby taten sich die Domstädter drei Viertel lang schwer gegen die um jeden Punkt kämpfenden Wölfe aus Wulfen. Das der UBC am Ende dann doch mit 27 Punkten deutlich die Oberhand behielt und etwas für das eigene Korbverhältnis tat, war überragenden 16 Minuten zum Schluss zu verdanken.

Denn zu Beginn ließen die Münsteraner das Wolfsrudel immer wieder Laufen und wirkten hektisch gegen die Pressverteidigung der Gäste. Aber vor allem defensiv waren sie meist einen Schritt zu spät in den Verteidigungsrotationen, ungewohnt für den UBC in dieser Saison.
So führte der UBC zwar nach fünf Minuten durch Punkte von Topscorer Konrad Tota (27 Pkt) sowie die gut aufspielenden Innenspieler Adam Touray (16 Pkt/9 Reb) und Dallis Johnson (18/10),  ließ aber durch die schwache Verteidigung und den Wulfener Topscorer Chris Brown (27) einen 25:21 Rückstand nach dem ersten Viertel zu. Und auch das zweite Viertel zeigte ein kaum verändertes Bild. Zwar holte sich der UBC bis zur Halbzeit mit 44:41 die Führung zurück, doch zufrieden war der Coach nicht. „Wir haben in der ersten Halbzeit schwach verteidigt und uns durch die Hektik anstecken lassen. Nach der Halbzeit haben wir uns auf die Verteidigung fokussiert und das Spiel so in den Griff bekommen“, sagte Trainer Philipp Kappenstein nach dem Spiel. Der Kabinenansprache des Trainers ließen die Spieler dann auch Taten folgen. Bis zur 24. Minute war es beim 53:51 eng, dann brachte ein Dreier von Andrej König den Stein ins Rollen. Denn die bis dahin von außen wenig treffsicheren Münsteraner trafen wie im Rausch und hielten die Wulfener defensiv in Schach.
Aaron Henrichs und Guido Narendorf legten Chris Brown an die Kette, während Andrej König Gael Hulsen aus dem Spiel nahm. Und das Aufbauduo Henrichs und Hartmann übernahm jetzt defensiv wie offensiv das Spiel, verteilte die Bälle geschickt und riss die Halle durch glänzend herausgespielten Teambasketball mit. Die tiefe Bank und die „Ersatzspieler“ des UBC machten einmal mehr den großen Unterschied an diesem Tag. Denn diese erzielten am Ende 47 Punkte und der UBC konnte so über 40 Minuten das Tempo hoch halten. Am Ende fiel dadurch der foulbedingte Kurzeinsatz von Jan König (12:30 Minuten/5 Fouls/5 Pkt) nicht ins Gewicht und alle elf eingesetzten Spieler brachten sich maßgeblich ins Spiel ein.
Der UBC führte nach dem dritten Viertel mit 71:60 und schaltete dann im Schlussabschnitt noch einen Gang höher. Mit 34:18 gewann der UBC dieses Viertel, kontrollierte Spiel und Tempo. Als Dallis Johnson den 100. Punkt erzielte saßen die 500 Zuschauer schon lange nicht mehr auf ihren Sitzen, sondern feierten den Tabellenführer euphorisch. Stefan Berkow setzte den Schlusspunkt zum 105:78-Sieg.  Der UBC hält im Aufstiegsrennen weiter alle Trümpfe in der Hand.
„Wir haben heute in der zweiten Halbzeit tollen Teambasketball gezeigt und durch 38 Fastbreak-Punkte und 26 Punkte nach Offensivrebounds unsere Chancen effektiv genutzt. Aber der Schlüssel liegt in unserer Verteidigung und der Tiefe der Bank. So können wir gegen einen stark aufspielenden Gegner wie Wulfen am Ende deutlich zulegen und die Qualität über ein ganzes Spiel hoch halten. Wir sind jedes Spiel die Gejagten, haben jedes Spiel Druck, aber die Mannschaft geht hervorragend damit um“, so ein erleichterter Philipp Kappenstein.
Der UBC bleibt mit dem Sieg alleiniger Tabellenführer und wird diese Qualitäten auch nächste Woche in Dorsten zeigen müssen.

Spielstände (aus UBC-Sicht):

21:25 – 44:41 – 71:60 – 105:78

Statistiken:
10/21 3er (Wulfen 4/17)
39 Rebounds (Wulfen 33)
23/39 Freiwürfe (Wulfen 18/31)
13 Ballverluste (Wulfen 27)

Punkte:

Tota (27), Johnson  (18/10 Reb), Touray (16/9 Reb), König, A. (13), Hartmann (9/9 Assits), Henrichs (9), König, J. (5), Narendorf, Placke (je 3), Berkow (2), Reckinger
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Created with GIMP

20. Mai 2022

Paul Viefhues für Lehrgang der U18-Nationalmannschaft nominiert


Mehr lesen
10. Mai 2022

2. Basketball Bundesliga: Ligenerweiterungen in ProA und ProB


Mehr lesen
5. Mai 2022

Neues Markensymbol des UBC Münster für Gemeinschaft und Tradition


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren
©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}