• UBC Mitglied werden | Tickets | Fanshop | Engagier Dich - Jobs!
Logo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115pxLogo_WWU-Baskets_115px
  • Aktuell
    • Alle News
    • WWU BASKETS
    • Termine
    • Social Media
    • Presseschau
    • Fanshop
    • JBBL
    • NBBL
    • Magazin Gameday
  • Tickets
    • News
    • Ticketshop
    • Kultursemesterticket
    • Anfahrt Heimspiele
  • Fans
    • News
    • Fanshop
    • Videos
    • Anfahrt Heimspiele
  • WWU Baskets
    • News
    • Kader
    • Spieler
    • Trainer/Betreuer
    • Management
    • Partnerhochschule WWU
    • Stammverein
  • Gamecenter
    • Gameday
    • Hauptrunde
    • Tabelle
    • WWU Baskets TV
    • Videos
    • Fotogalerien
    • Magazin Gameday
    • Termine
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • UBC Münster e.V.
    • News
    • Aufnahmeantrag
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 6. Herren
      • Hobby
    • Damen
      • 1. Damen
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 4. Damen
      • Hobby
    • Jugendteams
      • U18m
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U14.1
      • U14.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14w
    • Mini-Basketball
      • U12.1
      • U12.2
      • U12.3
      • U12w
      • U10.1
      • U10.2
      • Schnuppern Jahrgänge 2013-16
      • U10w
      • U8
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Camps
  • Care
    • Kinder stark machen!
    • Die Idee der kleinen Schritte
    • Großes für die Kleinsten bewirken
    • Hilfe für Studierende in Not
    • Hilfe für Meeresschildkröten
    • Münster-Tafel
    • Sportpaten
    • Clinic Clowns UKM
    • Weitblick
    • Königskinder
    • Viva con Agua
    • DRK Ortsverein Hiltup
    • Herzenswünsche e.V.
    • SOS Kinderdörfer
  • Business
    • Wir
    • Sponsoring
    • Hochschulstandort
    • Sponsorenübersicht
    • Hauptsponsoren
    • Herzpartner
    • Premiumpartner
    • Businesspartner
    • Ansprechpartner
    • Imagevideo
  • Medien
    • Medienservice
    • Heimspielhalle Berg Fidel
    • WWU Baskets Media
      • Social Media
      • Videos (YouTube)
      • Magazin GAMEDAY
    • Downloads
Tickets
✕

Pokalsieg im Duell der Meister

  • Startseite
  • 4. Herren
  • Pokalsieg im Duell der Meister
Letztes Saisonspiel: 1. Herren vs. BG Hagen
11. April 2014
JBBL-Qualifikation: Basket-Akademie RASTA/UBC ist bereit
4. Juni 2014
31. Mai 2014
Kategorien
  • 4. Herren
Tags

Im Achtelfinale des Kreispokals bekam es die Vierte des UBC Münster als frisch gebackener Bezirksligameister mit dem Meister der Kreisliga aus Ahaus zu tun. In den letzten Jahren gab es kein Aufeinandertreffen der beiden Teams, somit war es für beide Mannschaften ein Duell auf das es schwer war sich vorzubereiten.

Nach der Ankunft war schnell klar, dass der UBC bei diesem Spiel Größenvorteile genoss. Und so spielten sie im ersten Viertel den Ball immer wieder über die „Großen“ am Korb oder nutzten pick and roll um zum Korb zu ziehen. Dabei zeigte der Gast aus Münster sehr ansehnliche Passstafetten und zog immer weiter davon. Durch eine Viertelübergreifenden 23:2 Lauf, führte der UBC zwischenzeitlich mit 24:6. Doch dann stellten die Gastgeber auf eine tiefe 2-3 Zonenverteidigung um und erhöhten deutlich die körperliche Intensität. Den Münsteranern wurden ab jetzt keine leichten Punkte mehr geschenkt und Aktion am Korb teilweise von drei Spielern gleichzeitig per Foul hart unterbunden. Einzig Center Julian Kersting hielt trotz harter Gegenwehr am Korb überragend dagegen und war mit 23 Punkten bester Spieler.

Leider wurde die phasenweise überharte Gangart nicht immer geahndet und der UBC verlor vermehrt den Faden. Zur Halbzeit war der Vorsprung auf 10 Punkte geschmolzen und auch im zweiten Durchgang kam Ahaus immer näher heran.

Zu Beginn des letzten Viertels dann die erste Führung der Hausherren und von da an war allen klar dass es noch ein ganz enges Spiel werden würde. Während der UBC es weiter versäumte über Freiwürfe das Spiel früh zu entscheiden, wechselte die Führung nun im Minutentakt. Zwei Minuten vor Spielende dann eine 61:60 Führung für Ahaus. Doch die sehr hohe Foulbelastung zollte folgerichtig gegen Ende auch ihren Tribut. Allein die sieben Hauptakteure aus Ahaus teilten sich ganze 27 Fouls untereinander auf so, dass viele das Spielende nicht auf dem Feld erlebten. Der UBC bewahrte hingegen die Ruhe und holte sich die Führung durch gute Überlagerung im Angriff zurück und schaffte es durch die von Orestis Kanaris angeführte bärenstarke Defense, keinen Punkt mehr zuzulassen. Somit zieht der UBC Münster mit einem 66:61 Auswärtserfolg in das Viertelfinale des Hasseröder Kreispokal ein.

1. Viertel (6:18), 2. Viertel (21:19), 3. Viertel (18:12), 4. Viertel (15:17)

Es spielten: Simon Schöttler, Orestis Kanaris (2 Punkte), Arian Karimi (7). Jan Dillig, Laurent Touole Sakou (11), Julian Kersting (23), Henning Haberkamp (13), Sören Strohmeier, Andreas Büschel (10).

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

3. Januar 2023

Vereinsbuilding: Erstes UBC-Neujahrsturnier


Mehr lesen
19. März 2021

WBV: Saison 2020/2021 wird nicht mehr ausgetragen


Mehr lesen
29. Oktober 2020

UBC Münster stellt Trainingsbetrieb ein


Mehr lesen
 
WWU Baskets auf Social Media
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sponsoren

©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Tickets
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}